UEFA-Präsident Aleksander Ceferin attackiert Europa: „Meinungsfreiheit existiert nicht mehr“

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat die politische Korrektheit im Westen scharf kritisiert. Er sagte, es gebe „keine Meinungsfreiheit mehr“, und er finde die „Predigten“ europäischer Politiker, die behaupten, „Europa sei das Beste“, „nervig“.
In einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der slowenischen Zeitung Delo äußerte der Chef des europäischen Fußballverbands seine Besorgnis über die Zukunft Europas. „Wir haben alle genug von der politischen Korrektheit . Hier in der westlichen Welt gibt es keine Meinungsfreiheit mehr. „Man kann nicht mehr sagen, was man denkt“, sagte Ceferin.
„Auf der einen Seite gibt es die Rechtspopulisten, deren Rhetorik einfach ist: Einwanderer nehmen euch die Jobs weg und begehen Verbrechen, LGBT-Propaganda wird Familien zerstören, sie werden eure Kinder zerstören usw. Es handelt sich um eine populistische Rhetorik, die so simpel ist, dass sie jeder verstehen kann. Auf der anderen Seite wenden sich fast die gesamte westliche Mainstream-Politik und die meisten Mainstream-Medien auf einer intellektuellen und arroganten Ebene an die Menschen“, fuhr er fort.
„Dieser Mainstream sagt: ‚Wagen Sie es nicht, hiergegen oder mit uns zu streiten.‘ Manche Menschen glauben deshalb, Rechtspopulisten seien Revolutionäre, die sich dem Mainstream widersetzen. Aber das sind sie nicht. „Die führenden Politiker sollten sich fragen, was sie falsch machen, sodass all dies passieren konnte“, fügte er hinzu.
Ceferin sagte auch, die politische Lage sei genauso gefährlich wie in den 1930er Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg. „Wir haben eine Situation erreicht, in der einige große Länder Teile des Territoriums anderer Länder einnehmen und öffentlich diskutieren können, was sie einnehmen und wen sie angreifen werden. „Das ist gefährlich“, sagte er.
„Ich weiß nicht, ob den europäischen Staats- und Regierungschefs klar ist, wie gefährlich die Lage ist und wie dringend es für sie im Interesse der Europäischen Union ist, ruhig miteinander zu reden. „Ihre Aufgabe besteht darin, die Bürger der Europäischen Union zu schützen und nicht, ihre eigenen Interessen zu verfolgen“, fuhr er fort.
Außerdem äußerte er sich zur Situation im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. „Vertreter der Europäischen Union erklären schon seit längerem, dass sie mit Russland nicht über ein Ende des Krieges in der Ukraine diskutieren werden . Wir befinden uns derzeit in einer Situation, in der die Vereinigten Staaten mit Russland verhandeln und sich selbst die europäischen Politiker fragen, warum sie dies tun, ohne die Russen zu konsultieren. Sie sollten verstehen, dass größere Interessen auf dem Spiel stehen. „Seine Predigten an den Rest der Welt, Europa sei das Beste, nerven mich“, sagte er.
Der UEFA-Präsident sagte außerdem, dass im Fußball die Pläne zur Wiedereinführung der russischen U17-Mannschaften „vom dominierenden politischen Establishment brutal angegriffen“ würden.
Er verwies auch auf die Menschenrechtsdebatte rund um die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar, die er als „zweifellos typisches Beispiel für die Predigten europäischer politischer Populisten“ bezeichnete, „die unterschiedliche Kulturen und Religionen nicht anerkennen, nicht über Nichtdiskriminierung sprechen und nicht verstehen, dass unterschiedliche Menschen in unterschiedlichen Umgebungen unterschiedliche Sitten und Bräuche haben.“
abc